Wie wird man Verkäufer?

Ein kurzer Hinweis vorab: Die jeweiligen genauen Termine werden alle hier auf der Startseite, auf unserem Instagram-Profil und im WhatsApp-Kanal bekanntgegeben.

1. Verkäufernummer beantragen/freischalten

1. Verkäufernummer beantragen/freischalten

  • Für den Verkauf beim Kinderkleidermarkt ist eine freigeschaltete Verkäufernummer erforderlich.
  • Neue Verkäufernummern werden circa vier Wochen vor dem Kinderkleidermarkt vergeben bzw. werden dann bereits bestehende Verkäufernummern wieder freigeschaltet.
  • Die Nummernvergabe und Freischaltung erfolgen über den Button "Freischaltung", der nur in dem Freischaltungszeitraum als Unterpunkt bei Verkäufer hier auf der Homepage sichtbar ist. Hier gibst du dann deine Daten ein und erhältst zur Bestätigung eine automatische E-Mail (bitte Spam- Ordner kontrollieren!).
  • Bitte lies dir vorab die Haftungserklärung durch, da du diese bei der Abgabe deiner Artikel vor Ort unterschreiben musst.
  • Achtung! Es wird nur eine begrenzte Anzahl von Verkäufernummern freigeschaltet, daher heißt es: Schnell sein!
2. Artikel registrieren und etikettieren

2. Artikel registrieren und etikettieren

  • Wenn deine Verkäufernummer freigeschaltet wurde, kannst du bis eine Woche vor dem Kinderkleidermarkt im Verkäufer-Login die Artikel registrieren, die du verkaufen willst. Handgeschriebene Artikellisten nehmen wir nicht an.
  • Melde dich dazu im Verkäufer-Login mit deinen Daten an und vergib für jeden Artikel eine laufende Artikelnummer.
  • Bitte beschreib alle Artikel so genau wie möglich, da wir die Artikel so an der Kasse nochmal kontrollieren können und eine Zuordnung leichter ist, wenn sich zum Beispiel das Papieretikett gelöst hat.
  • Zeichne deine Artikel am besten parallel dazu mit Papierklebeband (keine Fadenetiketten, keine Stecknadeln!) aus, damit es kein Durcheinander gibt.
  • Folgende Informationen müssen auf dem Etikett enthalten sein:
    • Verkäufernummer und Artikelnummer
    • Größe
    • Preis (mind. 1,00 €, Preisschritte 0,50 €).
3. Artikel abgeben

3. Artikel abgeben

  • Einen Tag vor dem Markt gibst du deine Artikel am Veranstaltungsort des Kinderkleidermarkts ab.
  • Bitte verwende feste Behälter (z.B. Kartons, Wäschekörbe, Klappboxen; keine Taschen!) und beschrifte diese mit deiner Verkäufernummer.
  • Deine Artikel sollten vorsortiert sein (z.B. Kleidung und Schuhe getrennt, Bücher separat usw.) und hochpreisige Artikel (ab ca. 15,00 €) oben aufliegen, da wir diese bei der Abgabe kontrollieren.
  • Bei der Abgabe deiner Artikel musst du unsere Haftungserklärung unterschreiben. Wir haben diese für dich ausgedruckt.
4. Während des Markts

4. Während des Markts

Du kannst über den Verkäufer-Login live mitverfolgen, welche Artikel bereits verkauft sind!

5. Rückgabe und Auszahlung

5. Rückgabe und Auszahlung

  • Nach dem Kinderkleidermarkt findet am Abend die Rückgabe der nicht verkauften Artikel und die Auszahlung für die verkauften Artikel statt.
  • Bitte beachte, dass wir hier die einmalige Verkaufsgebühr je Markt in Höhe von 2,00 € und 15% des Verkaufserlöses (wird für gemeindliche Zwecke verwendet) gleich einbehalten.
  • Außerdem berechnen wir für jede fehlerhafte Etikettierung (z.B. Preis zwischen Registrierung im Verkäuferkonto und Etikett weicht ab, Etikett fehlt auf Artikel oder Artikelnummer ist doppelt vergeben) für unseren Aufwand eine Fehlergebühr von 0,50 €.
  • Für nicht mehr vorhandene bzw. verlorene Artikel übernehmen wir keine Haftung. Bitte beachte die Haftungserklärung!